Sonstiges

Bernd

Spontaner Redebeitrag gegen die CDU/AfD-Kuschelei

Spontaner Redebeitrag gegen die CDU/AfD-Kuschelei, gehalten von Graswurzelrevolution-Redakteur Bernd Drücke am 30.1.2025 bei einer Antifa-Demo in Münster https://youtu.be/SKxu5Ty3AfI?feature=shared

Objectwarcampaign

Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht! Überall!

Demonstration gegen Krieg und für Schutz für Geflüchtete Sa., 14. Dezember 2024, ab 13 Uhr Start in 90402 Nürnberg, Kornmarkt Weitere Infos unter https://objectwarcampaign.org – #ObjectWarCampaign Mehr als 20 Organisationen rufen dazu auf, anlässlich des Tages der Menschenrechte (10. Dezember) in Nürnberg zu demonstrieren und beim Bundesamt für Migration Schutz und Asyl für verfolgte Kriegsgegner*innen … Weiterlesen

» Ältere Beiträge
Die anarchistische Zeitung Graswurzelrevolution fördert und verbreitet seit 1972, Theorie und Praxis der gewaltfreien Revolution.

Leipziger Buchmesse

27. bis 30. März 2025
Die Graswurzelrevolution befindet sich in Halle 5, Gang K, Nr. 502!

Veranstaltungen

Vortrag von Gabriel Kuhn "Schreiben und Anarchie" – 28. März, Veranstaltungsort

Buchvorstellung „Indigener Widerstand in Zeiten des Klimawandels" mit Autor Gabriel Kuhn – 29. und 30. März, Veranstaltungsort

Suche

Themen

Ausgaben

Buchverlag

Geschichte und Erinnerungskultur
Geschichte und Erinnerungskultur

Vortrag und Diskussion mit Walther L. Bernecker in Hannover: Mo., 3. März 2025, 18 Uhr. Theatermuseum im Schauspielhaus Hannover, Prinzenstraße 9

In Spanien wird bis heute wohl am intensivsten um die Deutungshoheit über die Vergangenheit gerungen, insbesondere über Bürgerkrieg und Franquismus. Geschichtsinterpretationen und Erinnerungskulturen lassen sich häufig kaum trennen; sie haben nicht nur in der Geschichtswissenschaft, sondern auch in Politik, Kultur und Gesellschaft zu tiefgehenden Auseinandersetzungen und Spaltungen geführt. Walther L. Bernecker fasst in dem Band die politischen und gesellschaftlichen Deutungskämpfe seit dem Übergang des Landes in die Demokratie in den 1970er-Jahren bis in die unmittelbare Gegenwart zusammen.

»Spanien wird dieser Tage von den Geistern der Vergangenheit heimgesucht. (…) Berneckers Band ist der perfekte Einstieg für all diejenigen, die verstehen wollen, wie dies über 40 Jahre nach Ende der Franco-Diktatur mitten in Europa möglich ist.« Reiner Wandler in: taz vom 9.1.2024

10.90 
Gefangenschaft überwinden!
Gefangenschaft überwinden!

NEU. Soeben erschienen. Jetzt bestellen! Die Klimaaktivistin Ella saß nach der Räumung der Baumhäuser zur Verteidigung des Dannenröder Forsts 529 Tage in Haft. Sie erzählt in diesem sehr persönlich geschriebenen Buch von den Gerichtsprozessen, den Haftbedingungen und dem kräftezehrenden Kampf um kleinste Haftverbesserung wie etwa veganes Essen im Knast. Sie berichtet aber auch von der Solidarität im Gefängnis. Nach ihrem Verständnis hat der Staat nicht das Recht, über ihre Identität und damit ihre Individualität zu verfügen.

12.90 
Menschen retten!
Menschen retten!

Die hier zusammengetragenen Beispiele aus den Jahren 1942 bis 1944 zeigen, wie es mutigen, gut organisierten Menschen in Nazideutschland, im kollaborierenden Bulgarien sowie in den nationalsozialistisch besetzten Ländern Dänemark und Frankreich gelang, jüdische Verfolgte vor der Deportation und Ermordung durch die Nationalsozialisten zu retten. Kann ziviler Widerstand gegen eine brutal vorgehende Besatzungsmacht das Leben der angegriffenen Bevölkerungsgruppe oder Gemeinschaft sichern? Welche Bedingungen und Mechanismen müssen hier zusammenfinden und gemeinsam wirken?

12.90 
» Verlag