libertäre buchseiten

Kritische Theorie und Tierrechte

Das steinerne Herz der Unendlichkeit erweichen

| Sal Macis

Da seit Erscheinen von Rüdiger Haudes „Anti-Speziesismus? Schmeckt mir nicht!“-Artikel in der GWR 340 auf den LeserInnenbriefe-Seiten der Graswurzelrevolution eine Diskussion um Tierausbeutung und Speziesismus/Antispeziesismus tobt, sei hier zur konstruktiven Weiterführung ein bereits vor zwei Jahren erschienenes Buch empfohlen.

Susann Witt-Stahl ist Mitbegründerin der Tierrechts-Aktion-Nord (TAN, seit 1987), die nach 2000 besondere Erfolge mit direkten Aktionen im Rahmen einer Kampagne gegen Pelze erzielen konnte. Die von ihr in diesem Buch zusammengetragenen Beiträge gingen aus einem Kongress der TAN im Jahr 2006 hervor und wurden noch ergänzt.

Sie bewegen sich, von Ausnahmen abgesehen, auf hohem Niveau und zeigen, dass große Teile der Tierrechtsszene weit entfernt sind von unreflektiertem Aktionismus und regressivem oder rechtem Denken – Intellektuelle wie Moshe Zuckermann wissen das. Zuckermann erinnert in seinem Vorwort an Horkheimers/Adornos Fragment „Mensch und Tier“ aus der Dialektik der Aufklärung, d.h. an deren Kritik der westlichen Anthropologie, die seit 2.000 Jahren mit der angeblichen Unvernunft der Tiere die Menschenwürde beweisen wolle – ein Ausgangspunkt für viele Beiträge im Buch.

Zunächst nähern sich orthodox-marxistische Ansätze einer Theorie der Tierbefreiung. So findet sich u.a. ein Marx-„Kapital“-Kurs von Michael Sommer wieder (S. 70-97), der Tiere als eigene Kategorie nicht erwähnt. Er glaubt, im Wiederholen der Dialektik des Mensch-Natur-Verhältnisses und ihrer Vermittlung mittels gesellschaftlicher, also menschlicher Arbeit den entscheidenden Unterschied zum bürgerlichen (wahlweise: „idealistischen“, oder metaphysischen) Dualismus zwischen Mensch und Natur (unverbunden, dadurch ausbeutbar) gefunden zu haben. Das fällt hinter die ökologische Kritik einer Affirmation der entfesselten Produktivkraftentwicklung bei Marx und Lenin zurück (etwa bei Otto Ullrich: „Technik und Herrschaft“).

Obwohl auf Natur- und Menschengeschichte bedacht, schließt Sommer jegliche Reflexion marxistischen Denkens auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts, etwa die Sowjetunion und ihre unhinterfragte Fortsetzung von Tierausbeutung und industrieller Fleischproduktion, aus. Andere Beiträge argumentierten differenzierter und können als konstruktive, aber wohl minoritäre Beiträge aus neomarxistischer Sicht zu einer Theorie der Tierbefreiung betrachtet werden.

Horkheimer, Adorno und Marcuse gelten vielen AutorInnen als eine Art „kopernikanische Wende“ im marxistischen Denken mit Blick auf die Tiere, weil nun die Schattenseiten der Aufklärung ins Blickfeld rücken.

Besonders gut gefallen hat mir Gunzelin Schmid Noerrs Beitrag zur Anwesenheit von Schopenhauer und seiner Mitleid-Kategorie in der kritischen Theorie von Horkheimer/Adorno.

Entgegen einer orthodox-marxistischen Unterordnung aller ethisch-moralischen Werte unter die Notwendigkeit der Geschichte, der gegenüber jeder ahistorische Wert als bürgerlich oder metaphysisch ausgegrenzt und diffamiert wird, haben Horkheimer/Adorno das „Widerspiel des Mitleids“ der „bürgerlichen Kälte“ (S. 61) gerade entgegengesetzt.

Durch die Einbeziehung der Psychoanalyse entdeckte die Kritische Theorie die naturgeschichtliche Unterdrückung des „inneren Tiers“, der Triebe im Menschen. Eingedenk der eigenen, menschlichen Naturgeschichte sagen Horkheimer/Adorno deshalb, dass der herrschenden Praxis von Kulturindustrie, Faschismus und Wissenschaftsgläubigkeit nicht die Natur als solche gefährlich wird, sondern „dass Natur erinnert wird“.

Interessant sind daran anschließende Beiträge im Buch, die etwa in Tieren einen „Kunsttrieb“ (Esther Leslie & Ben Watson), also Fähigkeiten zu schöpferischer Tätigkeit (vom Bauen eines Spinnennetzes bis zur Wahrnehmung von Musik) erkennen; oder die, wie die Feministin Mieke Roscher (S. 233-253), darauf bestehen, dass frühe Frauenbewegungen und ihr starkes Engagement gegen die Vivisektion (z.B. Frances Power Cobbe im 19. Jh.) oder der jüngere Ökofeminismus nicht aus der Geschichte des Feminismus als „essentialistisch“ verbannt werden dürfen, weil sie zwar die patriarchale Setzung einer Nähe der Frau zur Natur übernahmen, dabei aber gleichzeitig die Natur als schöpferisch neu definierten und sie und die Tiere aufwerteten – was der dekonstruktivistische Feminismus bis hin zu Butler völlig vergisst, wodurch deren Kritik vor der Folie einer passiv verstandenen Natur vorgetragen wird.

Das Buch schließt mit zwei inspirierenden Beiträgen zur Begründung des individuellen Widerstandsrechts von Menschen für Tiere (Melanie Bujok, S. 310-343) und einer Kritik von Günther Rogausch (S. 344-373) an utilitaristischen (an der Abwägung individuellen Nutzens/Interesses orientierten) Theorien zur Tierethik von Peter Singer und Tom Regan, die er auf die rationalistische Rechtstheorie des Liberalen Jeremy Bentham zurückführt und für die Tierbefreiung als unbrauchbar ablehnt: „Moral selbst ist nicht rationalisierbar. Moralische Phänomene sind nur dann moralisch, so Zygmunt Baumann, ‚wenn sie jeglichen Zwecküberlegungen und Gewinn-/Verlustrechnungen vorausgehen, sie passen nicht ins Zweck-Mittel-Schema.‘.“ (S. 367)

Am Ursprung aller Tierethik steht daher nach Rogausch der „moralische Impuls“ für die Leidensfähigkeit der Kreatur. Für mich ist das identisch mit dem Maßstab der Gewaltlosigkeit, der sich ad absurdum führen würde, wenn er nicht auch Gewalt gegen Tiere bekämpfen würde.

Susann Witt-Stahl (Hg.): Das steinerne Herz der Unendlichkeit erweichen. Beiträge zu einer kritischen Theorie für die Befreiung der Tiere, Alibri, Aschaffenburg 2007, ISBN: 978-3-86569-014-2, 378 Seiten, 22 Euro