Freude über die Pierre-Ramus-Werkausgabe
Pierre Ramus: Gesammelte Werke, Bd. 1, hrsg. von Gerhard Senft, Verlag Monte Verità, Wien 2017, 284 Seiten, 45 Euro, ISBN 978-3-900434-91-5 Weiterlesen
Pierre Ramus: Gesammelte Werke, Bd. 1, hrsg. von Gerhard Senft, Verlag Monte Verità, Wien 2017, 284 Seiten, 45 Euro, ISBN 978-3-900434-91-5 Weiterlesen
Malte Meyer: Lieber tot als rot. Gewerkschaften und Militär in Deutschland seit 1914. edition assemblage, Münster 2017, 336 Seiten, 19,80 Euro, ISBN 978-3-942885-71-3 Weiterlesen
Wie können wir die Grenze zwischen „uns“ und den „Anderen“ überwinden?
Shakil Choudhury: Deep Diversity. Die Grenze zwischen ›uns‹ und den ›Anderen‹ überwinden, Unrast, Münster 2017, 232 Seiten, 16,80 Euro, ISBN 978-3-89771-243-0 Weiterlesen
Patrick Eiden-Offe, Die Poesie der Klasse, Romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats, Matthes & Seitz, Berlin 2018, 460 Seiten, 30 Euro, ISBN 978-3-95757-398-8 Weiterlesen
Julia Zejn: Drei Wege, Avant Verlag, Berlin, Oktober 2018, 184 Seiten, vierfarbig, Softcover, 25 Euro, ISBN 978-3-945034-99-6 Weiterlesen