Kurz vor Redaktionsschluß dieser GWR erhielten wir per email eine ungewöhnliche Abo-Bestellung: die NLfV-Bücherei war wohl beim Surfen durchs internet auf unsere Homepage gestoßen und hatte unser dortiges Aboformular ausgefüllt. Irgendwie kam uns diese Abkürzung verdächtig vor, und ein Abgleich mit anderen Unterlagen ergab: bei diesem neuen Abonennten handelt es sich um das Niedersächsische Landesamt … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, der November 2008 war ein ereignisreicher Monat. In den USA wurde Barack Obama als erster Afroamerikaner zum Präsidenten gewählt (s.o.). Die „Bankenkrise“ hat weite Teile der Weltwirtschaft erfasst (siehe S. 1 und 6). Der Krieg in der „Demokratischen Republik Kongo“ ist eskaliert (S. 1, 14 f.). Und in Gorleben konnten viele … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, Emma Goldman (1869-1940) ist vielleicht bis heute die einflussreichste Anarchistin weltweit. Ihre Schriften sind bewegend und haben oft erstaunlich wenig an Aktualität verloren. Das gilt auch für ihren in unterschiedlichen Versionen überlieferten und immer wieder als Motto z.B. für sozialrevolutionäre Demos genutzten Ausspruch: „Wenn ich nicht tanzen kann, ist es nicht … Weiterlesen
» Inhalt