Liebe Leserinnen und Leser, mehrere hunderttausend Menschen haben in den letzten Wochen gegen das Großprojekt „Stuttgart 21“ demonstriert. Trotz massiver Polizeigewalt lassen sich die Menschen nicht einschüchtern und leisten gewaltfrei Widerstand gegen die Arroganz der Macht und den Versuch von Regierenden und LobbyistInnen, das Milliarden teure Verkehrs- und Städtebauprojekt zur Neuordnung des Eisenbahnknotens Stuttgart und … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, im Editorial der GWR 351 habe ich angekündigt, dass die utopia Nr. 17 voraussichtlich (u.a. als Beilage der GWR 352) im Oktober erscheinen kann. Das war ein bisschen zu optimistisch. Tatsächlich ist es so, dass die gewaltfrei-libertäre Jugendzeitung im Jahr 2009 ein verhältnismäßig überschaubares Minus von 745,69 Euro „erwirtschaftet“ hat. In … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, die GWR-Sommerpause ist vorbei. Jetzt könnt Ihr Euch wieder Monat für Monat auf die Graswurzelrevolution freuen. Eigentlich hätte dieser GWR auch eine neue utopia beiliegen sollen. Leider gibt es aber finanzielle Probleme. Die utopia (Auflage: 25.000) kostet an Druck, Vertrieb usw. über 2.000 Euro pro Ausgabe. Bisher sind aber noch nicht … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, mit 28 Seiten (davon 8 Seiten utopia Nr. 16) ist die Sommerausgabe der Graswurzelrevolution außergewöhnlich umfangreich. Zeit, sie zu lesen und darüber mit Freundinnen und Freunden zu diskutieren, bleibt mindestens bis Ende August. Dann flattert mit der die September-Ausgabe ins Haus. GWR 351-Redaktionsschluss ist der 10. August. Das Redaktionsbüro in Münster … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, uuupps, das war ein Desaster! Und es ist in den bisherigen 38 Erscheinungsjahren der Graswurzelrevolution wohl das erste Mal passiert: Der Ende Februar 2010 ausgelieferten Graswurzelrevolution Nr. 347 lagen 3.500 unlesbare Makulaturausgaben der utopia Nr. 15 bei. So haben wir das mit dem „neuen Layout“ nicht gemeint! (-: Die Druckerei hat … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, die, dieser Ausgabe beiliegende 15. Ausgabe der „Jugendzeitung aus dem Hause Graswurzelrevolution“ erscheint diesmal mit einem Umfang von acht statt vier Seiten und einem neuen, noch moderneren Layout. Klasse! Verglichen damit sieht das „Mütterchen“ Graswurzelrevolution alt aus. So schreibt ein Genosse vom „alternativen blog für lippe und umgebung“ (www.lippe-alternativ.tk): „ein neues … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, die Produktion der Graswurzelrevolution war diesmal begleitet von Pannen. Erst wurden kurzfristig mehrere eingeplante Artikel abgesagt und dann funktionierte in der Endproduktionsphase der noch aus dem letzten Jahrtausend stammende Layout-Hauptrechner nicht mehr. Am Ende war dann doch wieder alles okay, dank Computerfreak Jérôme. Unser alter Compi bekommt noch einmal eine Gnadenfrist, … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, so dick wie diesmal war die GWR selten: 28 Seiten (davon 4 Seiten utopia). Das wird eine Ausnahme bleiben. Denn eigentlich können wir uns das gar nicht leisten. Die steigenden Druck- und Vertriebskosten nicht zuletzt auch der utopia können nur aufgefangen werden, wenn Ihr Euch Andi Wolffs nebenstehenden Aufruf zur Krötenwanderung … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, es ist beschämend, dass die meisten PolitikerInnen und MedienmacherInnen in Deutschland am 9. November 2009 offenbar vergessen haben, was an diesem Tag, vor 71 Jahren, in diesem Land geschehen ist. Die Reichspogromnacht 1938 war – auf fast allen Kanälen – kein Thema. Stattdessen wurde dem Fernsehpublikum von ARD, ZDF, RTL bis … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, es ist schön zu sehen, wo überall Graswurzelrevolution-Artikel gespiegelt werden, z.B. auf http://womblog.de und auf Annik und Konstantin Weckers Homepage www.hinter-den-schlagzeilen.info/sys. Im Netz finden sich auch Texte, die sich über einzelne GWR-Artikel empören und deshalb die ganze Zeitung zum Teufel wünschen, z.B. hier: www.anis-online.de/1/ton/61.htm Zu Horst Blumes FAU-Buch-Rezension ist auf www.syndikalismus.tk … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, unser Freund und Genosse Horst Stowasser ist überraschend am 30. August 2009 gestorben. Wir hoffen, dass wir mit den in dieser GWR abgedruckten Nachrufen dazu beitragen können, sein Andenken zu wahren. In den letzten Jahren im Oktober konnten wir Horst oft auf der Frankfurter Buchmesse treffen. Die Buchmesse findet nun ohne … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, am 27. April 2009 war ich als einer von drei „Bewegungs-Journalisten“ bei einer direkten gewaltfreien Aktion von GWR-Mitherausgeberin Cécile Lecomte dabei. Das „Eichhörnchen“ hatte sich unter der Autobahnbrücke Nienberge/Häger, nahe Münster, direkt über den Gleisen abgeseilt, nachdem die Meldung gekommen war, dass um 23.15 Uhr ein Atommüllzug aus Gronau Richtung Frankreich … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, während in den Berichten des Bundesamtes für Verfassungsschutz die anarchosyndikalistische FAU und die Graswurzelbewegung traditionell im Kapitel „Traditionelle Anarchisten“ Erwähnung fanden, hat sich das Landesamt für Verfassungsschutz im CDU/FDP-regierten NRW nun eine neue Kategorie ausgedacht. Das Kapitel 4.3 des NRW-Verfassungsschutzberichts für das Jahr 2008 ((1)) trägt den phantasievollen Titel „Diskursorientierter Linksextremismus“: … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, es gibt Gerichtsentscheidungen, die ein Licht auf die hiesige Gesellschaftsstruktur werfen. Wenn z.B. ein Topmanager und Multimillionär – nennen wir ihn Zumwinkel – einen Millionenbetrag unterschlägt und dafür de facto nicht belangt wird, weil er nach Ansicht des Gerichts Reue zeigt. Ein anderer Fall: Aufgrund der angeblichen Unterschlagung von zwei Leergutbons … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, es ist erfreulich, dass der Bürgerfunker und GWR-Leser Andy Gehling eine „Graswurzelrevolution“-Myspace-Seite ((2)) erstellt hat, um dort die von ihm mit einem GWR-Redakteur geführten Radiointerviews zu dokumentieren. Kein Grund zur Freude ist, dass mir bei der Produktion der GWR 336 einige Fehler unterlaufen sind. So finden sich auf www.freie-radios.net unter dem … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, der dreiwöchige Krieg in Gaza wurde durch den bei GWR-Redaktionsschluss sowohl von der Israelischen Armee als auch von der Hamas eingehaltenen Waffenstillstand zumindest vorläufig beendet. Die Auswirkungen des Krieges vor allem für die Menschen in Gaza sind katastrophal. Ein Schwerpunkt dieser GWR beschäftigt sich mit dem Gaza-Krieg und der Situation im … Weiterlesen
» Inhalt