Eine Stimme der SexarbeiterInnen
Melissa Gira Grant: Hure spielen. Die Arbeit der Sexarbeit, Edition Nautilus: Hamburg 2014, 192 Seiten, 14,90 Euro, ISBN 978-3-89401-799-6 Weiterlesen
Melissa Gira Grant: Hure spielen. Die Arbeit der Sexarbeit, Edition Nautilus: Hamburg 2014, 192 Seiten, 14,90 Euro, ISBN 978-3-89401-799-6 Weiterlesen
Michael Seemann: Das neue Spiel. Strategien für die Welt nach dem digitalen Kontrollverlust. Orange-Press 2014, 256 Seiten, Das Buch gibt es teuer auf Papier (20 Euro), günstig als E-Book (4,95 Euro) oder kostenlos als Browserversion, zum Beispiel auf www.sobooks.de Weiterlesen
Miete verweigern, Kündigung in's Klo, die Häuser gehören uns sowieso
Peter Nowak (Hg.): Zwangsräumungen verhindern. Edition Assemblage, Münster 2014, 96 Seiten, 7.80 Euro, ISBN 978-3-942885-52-2 Weiterlesen
Was tun, wenn's klemmt. Strategien gegen die Bewegungsstarre. gONZo Verlag, Mainz 2014, 72 S., 6 Euro, ISBN 978-3-944564-01-2 Weiterlesen
Gerd Bedszent: Zusammenbruch der Peripherie - Gescheiterte Staaten als Tummelplatz von Drogenbaronen, Warlords und Weltordnungskriegern, Horlemann-Verlag, Berlin 2014, 186 S., 16.90 Euro, ISBN 978-3-89502-380-4 Weiterlesen