„Eine andere Gesellschaft muss auch eine liebevollere sein“

GWR-Redakteur Bernd Drücke und Konstantin Wecker im Gespräch (Teil 3)

 350 sommer 2010 Interview: Bernd Drücke

Am 21. Februar 2010 trafen sich der Liedermacher, Komponist und Autor Konstantin Wecker und Graswurzelrevolution-Redakteur Bernd Drücke in Kassel zu einem zweistündigen Gespräch. Anknüpfend an die im April in der GWR 348 und im Mai in der GWR 349 veröffentlichten Teile des Interviews drucken wir hier den letzten Teil ab. (GWR-Red.) Weiterlesen

Schlaflied und Weckruf

Chumbawamba: ABCDEFG

 349 mai 2010 Rüdiger Haude

Man darf Musik nicht essentialisieren. Was Musik ist und was sie bewirkt, hängt zum größten Teil von ihren Kontexten ab. Lieder der deutschen Arbeiterbewegung, die der Befreiung verpflichtet sein sollten, konnten von den Nazis usurpiert und schamlos in den Dienst rassistischer Menschenverachtung gestellt werden. Oder, bescheidener: Einige meiner Lieblingslieder aus der Geschichte des Rock’n’Roll schaffen … Weiterlesen

„Eine andere Gesellschaft muss auch eine liebevollere sein“

GWR-Redakteur Bernd Drücke und Konstantin Wecker im Gespräch (Teil 2)

 349 mai 2010 Interview: Bernd Drücke

Am 21. Februar 2010 trafen sich der Liedermacher, Komponist und Autor Konstantin Wecker und Graswurzelrevolution-Redakteur Bernd Drücke in Kassel zu einem zweistündigen Gespräch. Anknüpfend an den im April in der GWR 348 veröffentlichten ersten Teil des Interviews drucken wir nun weitere Auszüge ab. (GWR-Red.) Weiterlesen

Ein Leben als Provokation

oder: Die Umwertung der Werte in der Kulturindustrie. Nachruf auf Malcolm McLaren

 349 mai 2010 Wolfgang Haug

Malcolm Edwards, besser bekannt als Malcolm McLaren, ist am 8. April 2010 in einem Schweizer Hospital an Krebs gestorben. Er wurde nur 64 Jahre alt. Die Nachrufe loben ihn als Künstler, Paradiesvogel, Erfinder des PUNK, Designer, Postmoderner, Modemacher, Anarchisten, Musikmanager und Musiker. Die Mythenbildungen schießen aus dem Boden, alte Feinde werden freundlicher. Weiterlesen