Beitragcoronacompl

Der Covid-Komplex

Über Impfgegner*innen, staatliche Maßnahmen und kapitalistische Produktionsweise

 465 januar 2022 Nicolai Hagedorn

Sind wir neuerdings staatstragend, weil wir uns nicht gegen die staatlichen Maßnahmen zur Pandemie wenden, sondern sie einhalten? Sind die Maßnahmenverweigerer*innen die letzten aufrechten Staatskritiker*innen? Und wenn nicht: Wie sähe eine angemessene Staats- und Kapitalismuskritik angesichts der Pandemie aus? Für die Graswurzelrevolution verfasste Nicolai Hagedorn den Versuch einer Aufarbeitung. (GWR-Red.) Weiterlesen

Gwr 465 zubo trust grafik 1000x560

Corona-Folgen für Frauen im ländlichen Simbabwe

Das Seifenprojekt von Zubo Trust in der Pandemie

 465 januar 2022 Bulemu Mutale und Claudia Wegener

Zubo Trust ist ein Frauenkollektiv in Simbabwe, das u. a. handgemachte Seife produziert, auch unter Pandemiebedingungen. Wie hat sich das Leben der Frauen im Lockdown und mit „Sicherheitsabstand“ verändert? Was sind die Auswirkungen für die gemeinsame Arbeit und die genossenschaftlich geführte Seifenmanufaktur der Zubo-Frauen? In ihrem Artikel für die Graswurzelrevolution tragen Bulemu Mutale und Claudia Wegener Informationen zu dem Projekt zusammen und veranschaulichen die aktuelle Situation. (GWR-Red.) Weiterlesen

Beitragkulturistarbeit

Kultur ist Arbeit

Konflikte um die Arbeitsbedingungen in Museen und Gedenkstätten – vor Corona und mittendrin

 460 sommer 2021 Sebastian Gerhard

„Es ist niemals ein Dokument der Kultur, ohne zugleich ein solches der Barbarei zu sein. Denn es dankt sein Dasein nicht nur der Mühe der großen Genien, die es geschaffen haben, sondern auch der namenlosen Fron ihrer Zeitgenossen.“ Die „namenlose Fron“, von der Walter Benjamin spricht, zeigt sich heute im Kulturbetrieb als Niedriglohnsektor und prekäre Arbeitsverhältnisse. Sebastian Gerhardt berichtet über das Netzwerk für faire Arbeitsbedingungen in Museen und Gedenkstätten „Geschichte wird gemacht“. (GWR-Red.) Weiterlesen

Beitragcorona

Wie der Corona-Ausnahmezustand auf die Gesellschaft wirkt

Lektüre zum Weiterdiskutieren

 459 mai 2021 Elisabeth Voß

Hofbauer, Hannes; Kraft, Stefan (Hg.): Lockdown 2020. Wie ein Virus dazu benutzt wird, die Gesellschaft zu verändern. Promedia, Wien 2020, 280 Seiten, 19,90 Euro, ISBN: 978-3-85371-473-7 D.F. Bertz (Hg.): Die Welt nach Corona. Von den Risiken des Kapitalismus, den Nebenwirkungen des Ausnahmezustands und der kommenden Gesellschaft. Bertz + Fischer, Berlin 2021, 732 Seiten, 24 Euro, ISBN 978-3-86505-763-1 Weiterlesen