Beitragunionb

Der Kampf gegen Union Busting

Willkürliche Gerichtsverfahren bedrohen die unabhängige Organisierung von Arbeiter*innen im Betrieb

 479 mai 2023 Jessica Reisner & Elmar Wigand

Union Busting? Der aus dem Englischen kommende Begriff bedeutet übersetzt Gewerkschaften bekämpfen, sprengen, zerstören. Gemeint ist das systematische, professionell organisierte Vorgehen gegen gewerkschaftliche Interessenvertretungen, die Be- oder Verhinderung von Betriebsratsarbeit. Für die Rechte von lohnabhängig Beschäftigten und Betriebsräten, die von Union Busting, Lohndumping und Lohnraub betroffen sind, setzt sich der in Köln sitzende gemeinnützige Verein „Aktion gegen Arbeitsunrecht e.V.“ ein, deren Arbeit Jessica Reisner und Elmar Wigand im folgenden Artikel vorstellen. (GWR-Red.). Weiterlesen

Beitragkatasrophe

Eine Katastrophe mit Ansage

Teslas Gigafactory im brandenburgischen Grünheide bedroht Mensch und Natur

 471 september 2022 Elisabeth Voß

Abgeholzte Wälder, verschmutztes Trinkwasser und enormer Wasserverbrauch: Die neue Tesla-Gigafactory in Grünheide ist ein Klimakiller sondergleichen. Trotzdem betreibt der Autobau-Konzern erfolgreiches Greenwashing, und die unübersehbaren Umweltprobleme für die Region werden von Politik und Behörden ebenso ignoriert wie der Überwachungswahn von Tesla. Über die ökologischen Schäden und die Datensammelwut, aber auch über den Widerstand aus der Klimabewegung berichtet Elisabeth Voß. (GWR-Red.) Weiterlesen

Beitragwissenschaft

Wissenschaftslobbyismus

Die Rolle der Bertelsmann-Stiftung in der aktuellen Gesundheitspolitik

 471 september 2022 Joseph Steinbeiß

Mit vorgeblich rein wissenschaftlichen Studien seiner Stiftung und offensiver Lobbyarbeit treibt der Bertelsmann-Konzern die neoliberale Zerschlagung der dezentralen Klinikstruktur voran. Wie das Unternehmen davon profitiert, dass kleine Krankenhäuser geschlossen oder privatisiert werden, beschreibt Joseph Steinbeiß in seinem Artikel für die Graswurzelrevolution. (GWR-Red.) Weiterlesen