Familismus
Gisela Notz: Kritik des Familismus. Theorie und soziale Realität eines ideologischen Gemäldes, Schmetterling Verlag, Stuttgart 2015, 222 Seiten, 10 Euro, ISBN 3-89657-681-X: I. Will man dem Wörterbuch der Soziologie von Karl-Heinz Hillmann glauben, dann handelt es sich bei Familismus um die "Herrschaft der Familie, soziolog. Bezeichnung für eine Sozialstruktur, in der - inbes. in vormodernen Gesellschaften - die Familie die für die soziale Existenz des einzelnen Menschen wie für den gesellschaftl. Zusammenhalt zentrale soziale Instanz darstellt" (Hillmann 2007: 219). Weiterlesen