Das lebendige Buch

Der Libertad Verlag geht neue Wege

 387 märz 2014 Knobi

Fritz Brupbacher, Marx und Bakunin. Ein Beitrag zur Geschichte der Internationalen Arbeiterassoziation. Mit einer Einleitung von Philippe Kellermann. Reihe: Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte Bd. 8, Libertad Verlag Potsdam 2013, geb., 300 Seiten, 22,80 Euro. Direktadresse des Buches: www.dibi-001.dadaweb.de Weiterlesen

Schmiermittel für die soziale Revolution

Unterstützt die ArbeiterInnen von Vio.Me!

 387 märz 2014 Ralf Dreis

Die durch die Troika aus EU-Kommission, EZB und IWF forcierte soziale Zertrümmerung Griechenlands schreitet voran. Tausende kleine und mittlere Unternehmen sind bankrott, die Städte gekennzeichnet durch leere Schaufenster und Betriebe. Bei einer Arbeitslosenrate von 29% und einer Jugendarbeitslosigkeit von 63% wachsen Angst und Perspektivlosigkeit. Über 300.000 Griechen und Griechinnen sind ausgewandert, fast 4000 haben aus Verzweiflung Suizid begangen. Weiterlesen

Wer nichts zu verbergen hat, ist langweilig

Das Internet im Zeitalter des Großen Bruders

 386 februar 2014 Gerd Büntzly

Vor mir liegt ein Buch, das gerade ein Vierteljahrhundert alt ist: "Das Chaos Computer Buch. Hacker made in Germany" von 1988. Es ist eine Analyse des Chaos Computer Clubs Hamburg, der in den 80-er Jahren mit seiner Entlarvung der Sicherheitslücken der Hamburger Sparkasse und mit seinem Eindringen in den Computer der NASA Schlagzeilen gemacht hat. Manches kann man nicht ohne Rührung lesen, besonders die Beschreibungen der übernächtigten Programmier-Nerds, die besessen sind von ihren selbst gestellten Aufgaben und nicht Ruhe und Rast finden, bis diese gelöst sind. Weiterlesen

Proletarischer Patriotismus

Nationalismus, Militarismus und Krieg in der deutschen Sozialdemokratie bis 1914

 386 februar 2014

Am 4. August 1914 erklärte der damalige Parteivorsitzende der SPD, Hugo Haase, im Namen seiner Fraktion vor dem Reichstag: „Jetzt stehen wir vor der ehernen Tatsache des Krieges. Uns drohen die Schrecken feindlicher Invasionen. Nicht für oder gegen den Krieg haben wir heute zu entscheiden, sondern über die Frage der für die Verteidigung des Landes … Weiterlesen

… vorneweg mit ’ner Ziege an der Hand

Ein Interview mit Holger-Isabelle Jänicke vom Rechtshilfebüro für Gewaltfreie Aktionen über ein neues Projekt zum Versammlungsrecht

 385 januar 2014 Interview: Besalino

Graswurzelrevolution: Holger-Isabelle, du bist seit Jahrzehnten in den Sozialen Bewegungen mit deinem Spezialwissen zur Rechtshilfe unterwegs. Du hast dir das alles selber beigebracht, dürftest aber mindestens auf dem Gebiet der Aktionen Zivilen Ungehorsams, und was damit zu tun hat, jeden ausgebildeten Juristen in den Schatten stellen. Angefangen hat deine Unterstützungsarbeit für verfolgte AktivistInnen vor bald … Weiterlesen