Beitragweggesperrt

Weggesperrt

UWP1, Dannenröder Forst und die Knastfrage

| Dino

Der Dannenröder Forst ist ein wunderschöner, uralter und ökologisch wertvoller Mischwald in der Nähe von Marburg / Hessen. Um seine Rodung zugunsten eines Autobahnprojekts zu verhindern, beteiligte sich die Umweltaktivistin Ella an der monatelangen Waldbesetzung. Seit der Räumung ihres Camps vor über einem halben Jahr sitzt sie nun in der JVA Frankfurt. Für die Behörden heißt Ella UWP1, da sie ihre Identität nicht preisgibt. Die Staatsanwaltschaft Gießen wirft ihr vor, bei der Räumung Widerstand gegen die Staatsgewalt geleistet zu haben. Weiterlesen

Beitragatom

Die Atomindustrie läuft weiter

Uranmüllexporte nach Russland, Blockaden, Prozesse und die Zerschlagung des Staates. Interview mit Irene (ContrAtom)

 445 januar 2020 GWR-Redaktion

Die Urananreicherungsanlage in Gronau (Westfalen) liefert bislang unbefristet Uran für Atomkraftwerke in aller Welt. Momentan wird nicht viel über die Anlage diskutiert, andere Themen stehen im Vordergrund, aber kürzlich änderte sich das. Es wurde bekannt, dass die Betreiberfirma Urenco das bei der Anreicherung entstehende radioaktive Abfallprodukt, abgereichertes Uranhexafluorid, wieder nach Russland exportiert. Wir sprachen über die Transporte und den Widerstand gegen die Urananreicherungsanlage mit Irene von ContrAtom (1), dem Aktions- und Informationsnetzwerk gegen Atomenergie. Weiterlesen

Beitragungehorsam

Ungehorsam

Dauerveranstaltung und Denkweisen. Stichworte zum Postanarchismus 13

 439 mai 2019 Oskar Lubin

Schülerinnen und Schüler streiken freitags für ihre Zukunft. Sie setzen sich für den Erhalt der menschlichen Lebensbedingungen ein und fordern ein Handeln gegen die menschengemachte Klimakatastrophe. Man könnte meinen, das sei auch für Politikerinnen und Politiker der Partei Bündnis 90/Die Grünen eine gute Nachricht. Immerhin hat die Partei eine Geschichte, in der ökologische Belange von verschiedenen sozialen Bewegungen politisiert wurden. Aber dem ist nicht so. Weiterlesen