Beitragdanni

Danni bleibt!

… und die Autoritäre Politik

 455 januar 2021 Eichhörnchen

„Der Wald stirbt weiter“, diese Überschrift ist häufig in Zeitungen zu finden. Als Grund für das Waldsterben gilt der Klimawandel. „Landesregierung startet Projekt ‘Unser Wald‘“, kündigt die schwarz-grüne hessische Landesregierung an. „Unser Wald – Wundertüte für Klima- und Umweltschutz“, schreibt die hessische CDU. Leser*innen könnten nun vermuten, die Politik habe es begriffen und versuche, die Klimakatastrophe auszubremsen. Weit gefehlt! Weiterlesen

Beitragwendland

40 Jahre Republik Freies Wendland

Die Gorleben-Kampagne von den Gorleben-Freundeskreisen 1978 bis zur legendären Besetzung von Bohrloch 1004 im Mai/Juni 1980

 450 sommer 2020 Ulrich Klan

Besetzung und Räumung der „Republik Freies Wendland“ am Bohrloch 1004 in Gorleben, jähren sich derzeit zum 40. Mal. Um die Bedeutung der Graswurzel- und gewaltfreien Aktionsgruppen bei diesem Ereignis zu verdeutlichen, veröffentlicht die GWR zwei Artikel. Auf unserer Webseite www.graswurzel.net könnt ihr die Übersetzung eines Kapitels der 1988 publizierten Arbeit des US-Historikers Matthew N. Lyons zur Geschichte der Graswurzelbewegung in der BRD lesen. Als Ergänzung drucken wir hier den Erlebnisbericht Ulrich Klans. (GWR-Red.) Weiterlesen

Beitragatom

Die Atomindustrie läuft weiter

Uranmüllexporte nach Russland, Blockaden, Prozesse und die Zerschlagung des Staates. Interview mit Irene (ContrAtom)

 445 januar 2020 GWR-Redaktion

Die Urananreicherungsanlage in Gronau (Westfalen) liefert bislang unbefristet Uran für Atomkraftwerke in aller Welt. Momentan wird nicht viel über die Anlage diskutiert, andere Themen stehen im Vordergrund, aber kürzlich änderte sich das. Es wurde bekannt, dass die Betreiberfirma Urenco das bei der Anreicherung entstehende radioaktive Abfallprodukt, abgereichertes Uranhexafluorid, wieder nach Russland exportiert. Wir sprachen über die Transporte und den Widerstand gegen die Urananreicherungsanlage mit Irene von ContrAtom (1), dem Aktions- und Informationsnetzwerk gegen Atomenergie. Weiterlesen