Auf Achse für Frieden und Abrüstung – FriedensFahrradtour NRW 2016

30. Juli - 6. August von Münster nach Köln

| DFG-VK Nordrhein-Westfalen

Es geht wieder los! Der Termin für die FriedensFahrradtour 2016 steht, die Vorbereitungen sind im vollen Gange. Eine Woche zusamen mit netten Leuten für Frieden und Abrüstung unterwegs durch NRW! Aktionen für den Frieden mit Freizeit gemischt, eine andere Form, Urlaub zu machen. „Für ein ziviles Europa, frei von Atomwaffen und AKWs! Für Friedensschutz durch … Weiterlesen

Zu nervig für den Knast

JVA-Leiter zahlt Bußgeld aus Angst vor politischen Aktionen im und vor der Justizvollzugsanstalt Hildesheim

 409 mai 2016 Eichhörnchen

Die Kletteraktivistin und Graswurzelrevolution-Mitherausgeberin Cécile Lecomte wurde 2013 wegen einer Anti-Atom-Aktion zu einem Bußgeld von 20 Euro verurteilt. Da sie sich weigerte, dies zu bezahlen, erhielt sie eine Ladung zum Haftantritt zur Erzwingungshaft in der Justizvollzugsanstalt Hildesheim. Als sie am Vormittag des 5. April 2016 ihre eintägige Haft antreten wollte, wurde ihr überraschend mitgeteilt, das Bußgeld sei bereits bezahlt worden, sie müsse nicht in die JVA. Erst auf wiederholte Nachfrage wurde ihr schließlich mitgeteilt, wer das Bußgeld übernommen hatte: Zum großen Erstaunen der anwesenden Aktivist*innen war es die Hauptstelle der JVA in Vechta selber. (GWR-Red.) Weiterlesen

Adieu, Marianne

Ein Nachruf

 409 mai 2016 Wolfgang Hertle

Marianne Fritzen (7.4.1924 - 6.3.2016) war maßgebend an der Gründung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg im Dezember 1973 beteiligt. Damals sollte in Langendorf an der Elbe ein Atomkraftwerk gebaut werden - 1977 wurden die Pläne für ein so genanntes "Nukleares Entsorgungszentrum" in Gorleben bekannt. Seitdem repräsentierte die mutige Frau den bürgerlichen Kern der Protestbewegung im Wendland. Weiterlesen

Präsenz in Büchel 26. März bis 9. August – Aktionsgruppen gesucht

Der Trägerkreis „Atomwaffen abschaffen“ hat eine neue Kampagne gestartet. Sie trägt den Namen „Büchel ist überall! – atomwaffenfrei.jetzt“. Erstes Vorhaben der neuen Kampagne ist eine 20wöchige Aktionspräsenz am Bundeswehr-Fliegerhorst nahe dem rheinland-pfälzischen Ort Büchel in der Südeifel. Am 26. März hat sie begonnen. Büchel war letztens in den Schlagzeilen, weil von hier Tornado-Kampfjets in den … Weiterlesen

Vertuschte Atomunfälle

Steuergelder für das Restrisiko

 408 april 2016 Eichhörnchen

Im März 2016 wurde bekannt, dass es im französischen Fessenheim bereits vor zwei Jahren einen vertuschten, schwerwiegenden Atomunfall gab. Trotzdem regt sich auch 30 Jahre nach dem Super-GAU von Tschernobyl und fünf Jahre nach Beginn der Atomkatastrophe in Fukushima derzeit kaum Widerstand gegen die internationale Atomstaatspolitik. Eine Analyse von GWR-Mitherausgeberin Cécile Lecomte. (GWR-Red.) Weiterlesen