Wirbel um die »Anarcho-Postille«

»Bild« und AfD hetzen gegen die »Graswurzelrevolution«, weil der Verfassungsschutz Thüringen aus einem Text zitiert, der dort erschienen ist

| neues deutschland

Die Monatszeitung »Graswurzelrevolution« (»gwr«) gibt es seit mehr als 40 Jahren. Der verantwortliche Redakteur Bernd Drücke hat in den vergangenen Jahren immer wieder versucht, die Publikation in der linken Öffentlichkeit bekannt zu machen. Doch auf die Aufmerksamkeit, die die »gwr« seit einigen Tagen bekommt, hätte er wohl gerne verzichtet. Die AfD hetzt auf Twitter gegen … Weiterlesen

Eine anarchistische Alternative zu den Massenmedien

| Underdog-Fanzine

Dr. phil. Bernd Drücke (*1965) ist Soziologe, freier Journalist und Autor. Er lebt seit 1991 in einem alternativen Wohnprojekt in Münster und ist seit November 1998 hauptamtlicher Koordinationsredakteur der gewaltfrei-anarchistischen Monatszeitschrift Graswurzelrevolution (GWR). Graswurzelrevolution bezeichnet eine tiefgreifende gesellschaftliche Umwälzung, in der durch Macht von unten alle Formen von Gewalt und Herrschaft abgeschafft werden sollen. Beeinflusst wurde die Bewegung durch französische, schweizerische, britische und US-amerikanische AktivistInnen und Publikationen aus dem Umfeld der international vernetzten War Resisters' International (WRI). Die Graswurzelbewegung selbst hatte insbesondere in den siebziger Jahren einen großen Einfluss auf gewaltfreie Aktionsgruppen der Friedensbewegung und auf die Anti-AKW-Bewegung. Die erste »GWR«-Zeitung wurde 1972 im Zuge des libertären Antimilitarismus und der anarchisch-pazifistischen Bewegung herausgegeben. Mit dem Anspruch Herrschafts- und Gewaltstrukturen zurückzudrängen und zu zerstören, setzen die MitarbeiterInnen auf gewaltfreie Aktionsformen. In diesem Sinne bemüht sich die anarchistische GWR seit 1972, Theorie und Praxis der gewaltfreien Revolution zu verbreitern und weiterzuentwickeln. Weiterlesen

Herrschaftsfreie Gesellschaft als Ideal: Ein Gespräch über den Anarchismus

| Neue Debatte

Dr. Bernd Drücke ist Soziologe, Koordinationsredakteur der Monatszeitung Graswurzelrevolution und Anarchist. Er tritt für eine gewaltlose und herrschaftsfreie Gesellschaft ein. Wir sprechen über das Verständnis von Macht und Herrschaft, über den Anarchismus in Katalonien und Rojava und die Renaissance anarchistischer Ideen. Weiterlesen

Für Frieden und Anarchismus

| Ox Fanzine

Seit 45 Jahren erscheint die Graswurzelrevolution (GWR) als "Monatszeitschrift für eine gewaltfreie, herrschaftslose Gesellschaft". Es ist das langlebigste und bekannteste Sprachrohr des Anarchismus im deutschsprachigen Raum. Punk und Anarchismus, da war doch was? Und was haben die G20-Gipfel-Krawalle mit Anarchie zu tun, wie uns die Boulevardmedien weismachen wollen? Längst ist es überfällig, Licht ins Dunkel zu bringen. Kaum einer wäre dafür besser geeignet als der promovierte Soziologe, Buchautor und GWR-Redakteur Bernd Drücke. Weiterlesen

Feiern statt feuern

Die »Graswurzelrevolution« feiert ihren 45. Geburtstag. Sie ist das einzige anarchistische Printmedium des Landes.

| Jungle World

Vielleicht hat sich der ehemalige Bundestagsabgeordnete der Grünen, Winfried Nachtwei, um die linke Publizistik verdient gemacht – auch wenn es gar nicht seine Intention war. 2001, als die Grünen zumindest im westfälischen Münster noch eine gewisse Distanz zur Bundeswehr ausdrücken wollten, geriet er mit einem Lehrbeauftragten der Universität aneinander. Bernd Drücke, tätig am Institut für Soziologie … Weiterlesen