Vorverfahren gegen Bradley Manning

30 Jahre Haft als Ziel der Verteidigung?!

 366 februar 2012 Detlev Beutner

Gegen Bradley Manning, der vermutlich die Quelle der sog. "Cablegate"-Unterlagen ist, die Wikileaks veröffentlich hatte - einschließlich des "Collateral Murder" genannten Videos, auf dem der tödliche Einsatz eines Kampfhubschraubers gegen 12 ZivilistInnen zu sehen ist -, ist im Dezember letzten Jahres das Vorverfahren nach US-amerikanischem Militärrecht durchgeführt worden. Wirkliche Überraschungen traten dabei nicht ans Licht, allerdings wurden die Einseitigkeit des Verfahrens und der absolute Verurteilungswille des Militärs vorab mehr als deutlich zur Schau gestellt. Weiterlesen

Ägypten: Militärkritiker Maikel Nabil Sanad freigelassen

| Rudi Friedrich, Connection e.V. Gernot Lennert, DFG-VK Hessen

Das Kriegsdienstverweigerungsnetzwerk Connection e.V. und die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Hessen begrüßen die Freilassung des ägyptischen Militärkritikers, Bloggers und Kriegsdienstverweigerers Maikel Nabil Sanad. Er wurde nach 302 Tagen aufgrund einer Begnadigung von insgesamt 1.959 Gefangenen durch den Obersten Militärrat Ägyptens am Abend des 24. Januar aus der Haft entlassen. Weiterlesen

Libyen: Wem sollen wir glauben?

Bernard-Henri Lévy oder Rony Brauman?

 365 januar 2012 Slipperman

Am 25.11.2011 veröffentlichte die linksliberale französische Tageszeitung Le Monde ein Streitgespräch zwischen dem Kriegsphilosophen Bernard-Henri Lévy und Rony Brauman, dem Ex-Präsidenten (1982-1994) und Aktivisten von Médecins sans frontières (ÄrztInnen ohne Grenzen), einem Kritiker des "humanitären Krieges". ((1)) Weil Lévy ein unglaubwürdiger Kriegstreiber ist, stellen wir hier ausschließlich die Position von Brauman dar. (Red.) Weiterlesen