Lebenslaute (Hg.)

Widerständige Musik an unmöglichen Orten

33 Jahre Lebenslaute

25,00 

Lebenslaute ist ein buntes Netzwerk von Musiker*innen. Ihre Konzertblockaden richten sich gegen staatliche Strukturen wie Militär und Verfassungsschutz, gegen die Atom-, Rüstungs-, Gentechnik- und Kohleindustrie, gegen Kriegsvorbereitungen, Naturzerstörung und Rassismus. Dieser Bild- und Dokumentationsband mit 180 fast durchgehend farbigen Fotos und zahlreichen Dokumenten ist sowohl ein Lesebuch als auch ein Bewegungs- und Geschichtsbuch.

Beschreibung

Lebenslaute (Hg.)
Widerständige Musik an unmöglichen Orten
33 Jahre Lebenslaute

Mit DVD

249 Seiten, 180 Fotos (fast durchgängig farbig) + zahlreiche Dokumente
Format: 21 x 28 cm
25,00 Euro
ISBN 978-3-939045-39-7

Lebenslaute ist ein buntes Netzwerk von Musiker*innen. Ihre Konzertblockaden richten sich gegen staatliche Strukturen wie Militär und Verfassungsschutz, gegen die Atom-, Rüstungs-, Gentechnik- und Kohleindustrie, gegen Kriegsvorbereitungen, Naturzerstörung und Rassismus. „Widerständige Musik an unmöglichen Orten“ ist ein Lesebuch im alten Sinne: Nach dem Aufklappen bleibt der Blick irgendwo hängen und man fängt an zu lesen … Es ist ein Bewegungsbuch: Es dokumentiert und bewahrt die Erfahrungen einer Gewaltfreien Aktionsgruppe, die seit dreiunddreißig Jahren Zivilen Ungehorsam leistet. Es ist ein Geschichtsbuch: Die Geschichten von 1986 bis 2018 werden erzählt von langjährigen Aktivist*innen, neu Hinzugekommen, Profi- und Laienmusiker*innen, Unterstützer*innen und Wegbegleiter*innen unterschiedlichen Alters. Der Bild- und Dokumentationsband mit 180 fast durchgängig farbigen Fotos und zahlreichen Dokumenten reflektiert aber auch die Bedingungen, Notwendigkeiten und Konsequenzen dieser einzigartigen direkten Aktionen.

Lebenslaute ist ein buntes Netzwerk von Musiker*innen. Wir haben nie zu Ende diskutiert, in was für einer Welt wir leben wollen. Aber wir haben angefangen, unsere Lebendigkeit und unsere Musik in unsere politischen Aktionen zu integrieren. Wir vertrauen auf die Kraft der Musik und nehmen doch kein Blatt vor den Mund, wenn es um Kritik an Gewalt- und Herrschaftsstrukturen sowie um Schutz der Menschenrechte geht. Unsere Aktionen richten sich gegen herrschende staatliche Strukturen wie Militär und Verfassungsschutz, gegen die Durchsetzung von Kapitalinteressen der Atom-, Rüstungs-, Gentechnik- und Kohleindustrie, gegen Kriegsvorbereitungen, Naturzerstörung und Rassismus.

Unser Vertrauen in die gewaltreduzierende Kraft der Musik und in den allgemeinen Respekt gegenüber der Musikkultur verleiht uns den Mut zur Konfrontation. Die Aufführung eines klassischen Konzerts in schwarz-weißer Konzertkleidung bleibt eine solche, auch wenn sie gleichzeitig die Blockade der Zufahrt zu einer Rüstungsfabrik ist. Indem wir gleichzeitig Musiker*innen und Ruhestörer*innen sind, irritieren wir und öffnen Augen, Herzen und Ohren für unsere Inhalte.

(Aus dem Vorwort)