Sonstiges

Bild tagungsband 2023 für gwr

Transformation in eine sozial-ökologisch gerechte(re) Zukunft

Der Weg zu mehr Demokratie – anti-autoritäre und herrschaftskritische Entwürfe.

Zeit: 3. bis 5. Oktober 2025 – Ort: Wien und online Ankündigung und Programm Von den Organisierenden In dem 2023 veröffentlichten Tagungsband Anarchistische Gesellschaftsentwürfe (1) bemühen wir uns um eine Zusammenstellung konkreter Konzepte für eine gerechtere, demokratischere und herrschaftsfreiere Gesellschaft. Wege in diese Gesellschaften besprechen wir auf unserer Tagung. Um gemeinsam über die Vielfalt entsprechender … Weiterlesen

Beitragrudi

GWR trauert um Rudi Friedrich

Die Graswurzelrevolution trauert um ihren Freund, langjährigen Autor und Mitstreiter Rudi Friedrich

| Franz Nadler für das Connection-Team

Presseerklärung zum Tod von Rudi Friedrich von Connection e.V. (18.07.2025) Rudi Friedrich verunglückte Anfang der Woche bei einer Wanderung in den Bergen bei Como/Italien während seines Urlaubs. Die italienische Bergrettung konnte ihn nur noch tot bergen. Er hinterlässt eine riesige Lücke in unserem international tätigen Verein, da er nicht nur dessen Gesicht, sondern auch ein … Weiterlesen

Beitraghanna

GWR-Autorin in Haft

Infoladen Subtilus berichtet

Am heutigen Donnerstag muss die GWR-Autorin Hanna eine einwöchige Haftstrafe antreten. Der Infoladen Subtilus berichtet: Anstehende einwöchige Haft für Baumbesetzerin in JVA Bielefeld – Mahnwache Do 16 Uhr am Bahnhofswald Im Oktober 2020 besetzen Aktivist*innen den Bahnhofswald in Flensburg, um gegen den geplanten Neubau eines Parkhauses und eines Hotels und die damit einhergehende Biotopzerstörung zu … Weiterlesen

» Ältere Beiträge
Die anarchistische Zeitung Graswurzelrevolution fördert und verbreitet seit 1972, Theorie und Praxis der gewaltfreien Revolution.

GWR-Newsletter

Wir informieren unregelmäßig über neue Bücher und Veranstaltungen der Graswurzelrevolution.

Suche

Themen

Ausgaben

Buchverlag

Die Kriegslogik durchbrechen!
Die Kriegslogik durchbrechen!

Erscheint Anfang September.

In diesem Sammelband kommen Menschen zu Wort, die sich für Aussöhnung und eine solidarische Gesellschaft jenseits von Nationalismus, Herrschaft und Gewalt einsetzen. Sie stellen sich sowohl gegen den Terror der islamistischen Hamas als auch gegen den der extrem rechten Netanjahu-Regierung.

 
Politische Geborgenheit
Politische Geborgenheit

Erscheint Anfang September.

Geborgenheit spielt eine wichtige Rolle in emanzipatorischen sozialen Bewegungen. Das Buch zeigt, wie wir das transformative Potenzial von Geborgenheit im Aktivismus stärken können, ohne bestehende Machtverhältnisse zu reproduzieren.

21.90 
„Hell no, we won’t go!“
„Hell no, we won’t go!“

NEU. Soeben erschienen. Am 30. April 1975, vor genau 50 Jahren, endete der Vietnamkrieg. Die These dieses Buches ist, dass der US-Krieg in Vietnam zu einem großen Teil durch massenhaften antimilitaristischen Widerstand im Innern der USA selbst sowie im Innern der US-Armee beendet worden ist. Berichtet wird über das Ausmaß von Desertion, Kriegsdienstverweigerung, Sabotage- und direkten Aktionen. Der Widerstand innerhalb der US-Armee in Vietnam und die zivilgesellschaftliche Massenbewegung gegen die Rekrutierung neuer Soldaten zwangen Präsident Nixon dazu, die US-amerikanischen Truppen zu reduzieren und schließlich die finanzielle und materielle Unterstützung des südvietnamesischen Marionettenregimes aufzugeben.

11.90 
» Verlag